Bikenetzwerk mit Lokalcolorit
Trailnet entstand historisch aus den Initiativen rund um den Gurtentrail und den BielTrail. Wenig später kamen auch die Basler Biker:innen mit ihren Trails – etwa dem Gempen oder dem Freeride Chrischona – dazu.
Um besser auf kantonale Gegebenheiten wie Finanzierungsmechanismen und rechtliche Rahmenbedingungen eingehen zu können – und weil Förderstellen auf kantonaler Ebene ihre Mittel bevorzugt an lokal verankerte Vereine vergeben – gründete sich Trailnet Nordwestschweiz im Jahr 2020 als eigenständige Organisation für die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt (unter trailnet-nw.ch). Einige von uns sind überzeugt, dass sich die Basler Behörden vor vor allem an unserem schaufelnden Berner Bären gestört haben ;-)
Wir – also trailnet.ch – sind heute im Kanton Bern tätig.
Der aktuelle Wirkungsbereich von trailnet.ch umfasst folgende Regionen:
- Stadt Bern und Umgebung
- Region Biel/Bienne
- Jura Bernois (Trailnetz anschliessend von von La Neueville bis Tavannes)
- Region Oberaargau (Verwaltungskreis Oberaargau)
Jeder Region, jeder Trail und jede Infrastruktur hat seine eigene Entwicklungsgeschichte. Viele haben sich im Lauf der Zeit trailnet angeschlossen um sich professionell aufzustellen.